Geschichte der Jagd auf Zahlen und Figuren
Kinder und Jugendliche wollen Dynamik, Gruppenarbeit und Spaß bei der Beschäftigung - so einfach es auch klingen mag. Wie übersetzte ich das in die 'staubige' Welt der Mathematik?
Die durchgreifende Mathematisierung besonders der Naturwissenschaften, die weitestgehend mathematische Behandlung ökonomischer Probleme (Preisfindung bei Optionen) und der ständig an Bedeutung zunehmende Einsatz der Informatik weisen der Mathematik eine wichtige Rolle zu. Auch in der Mathematik muss man Beobachtungen kombinieren und Analogien verfolgen; man muss immer und immer wieder probieren.
In diesen Workshops soll die Mathematik für viele schmackhaft gemacht werden. Es geht mehr um die Teamarbeit und das Verständnis des kreativen Problemlösungsansatzes als um anwendbares Wissen.
2019 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 17.6-27.6. 2019 |
|
2018 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 18.-28. Juni 2018 |
|
2017 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 19.-29. Juni 2017 |
|
2016 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 20. Juni - 2. Juli 2016 |
|
|
Februar |
Kopfnuss Artikel in einer Aachener Zeitschrift |
|
|
2015 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 25. Juni - 3. Juli 2015 |
|
2014 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 16.-28. Juni 2014 |
|
2013 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 21.-27. Juni 2013 |
|
April | Vortrag am 35. LehrerInnenfortbildungstag |
|||
2012 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 21.-28. Juni 2012 |
|
2011 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 20.-24. Juni 2011 |
|
2010 |
||||
|
Dezember |
![]() |
Workshops in Innsbruck im Dezember 2010 |
|
|
Dezember |
Die Winter-Aufgabe als Video |
|
|
|
Juli |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) im Juli 2010 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 21.-30. Juni 2010 |
|
2009 |
||||
|
Juli |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 1.-3. Juli 2009 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 15.-25. Juni 2009 |
|
2008 |
||||
|
Dezember |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 21.-22. Dezember 2008 |
|
|
Dezember |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 16.-20. Dezember 2008 |
|
Dezember | mathematischer Adventkalender (erstmalig) | ![]() |
||
2007 |
||||
|
Juli |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 3.-5. Juli 2007 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 25. 28 . Juni 2007 |
|
|
April |
‚Verflixt und zugeknobelt ’ im Buchhandel
|
![]() |
|
2006 |
||||
|
Dezember |
![]() |
Workshops in Krems (Pädagogische Akademie) 18.-19. Dezember 2006 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 19.-29. Juni 2006 |
|
2005 |
||||
|
Dezember |
![]() |
Workshops in Krems (Pädagogische Akademie) (erstmalig) 19. - 20. Dezember 2005 |
|
|
August |
‚Auf der Suche nach dem heiligen Integral’ im Buchhandel
|
![]() |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 23.-27.6.2005 10 Jahre Workshops Jagd auf Zahlen und Figuren Eröffnung durch - Frau BM Elisabeth Gehrer - Rektor S.M. Univ-Prof Dr. Peter Skalitzky |
|
Frühling | Beginn der "schweren" Aufgaben im Internet (erscheinen jedes Quartal). | ![]() |
||
|
April |
‚Jagd auf Zahlen und Figuren’ im Buchhandel |
||
2004 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 17.-26.6.2004 |
|
Juni | ![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 23.-25.6.2004 |
||
|
Mai |
Mitarbeit an den Fördertagen für Hochbegabte am Schneeberg |
|
|
2003 |
||||
|
September |
![]() |
Workshops in Nürnberg (erstmalig) 22.-23. September 2003 (zu Gast im KUBUS der Siemens Niederlassung Nürnberg) |
![]() |
|
September |
Zahlenjagd für Mathemuffel Radiointerview mit Prof. Baron |
||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 17.-26.6.2003 |
|
Juni | ![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 23.-25.6.2003 |
||
Juni | ![]() |
Workshops in Klagenfurt 29.6- 30.6.2003 |
||
|
Sommer |
Mehr als 10.000 Hits/Monat auf der Aufgabenseite im Spektrum-online |
|
|
|
Mai |
4.Österreichisches ECHA-Treffen in St. Pölten Bildungshaus St. Hippolyt , 5.5.2003 Vortrag über die Erfahrungen der ‚Jagd auf Zahlen und Figuren’ |
||
Mai | Begabtenkonferenz am Semmering Erstmals hatten wir Gelegenheit im Rahmen dieser Workshops auch eine Gruppe von 17 hochbegabten Volksschülern in die kreative Mathematik einzuführen. Dr. Gerd Baron hatte einen interessanten Nachmittag und zeigte Aufgaben aus Graphentheorie und Kombinatorik. Während des gemeinsamen Abends wurden Aufgaben von allen teilnehmenden Kindern mit großer Begeisterung gelöst. Es war ein grosser Erfolg, auf Wiedersehen 2004 |
|||
2002 |
||||
|
Sommer |
Feedback des Lehrkörpers zur Verbesserung der Gestaltung der Workshops |
|
|
|
Juli |
![]() |
Workshops in München (erstmalig) 22.-23.Juli 2002 (zu Gast im Siemens-Forum München) |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 24.-27.Juni 2002 |
|
|
Februar |
![]() |
Workshops in Klagenfurt (erstmalig, Alpen-Adria Universität) 25.2.-2.3.2002 |
![]() |
|
Februar |
![]() |
Workshops in Graz (Karl-Franzens Universität) 4.-9.2.2002 |
|
|
Frühling |
Beginn der Zusammenarbeit mit dem Österr. Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung in Salzburg (Frau Mag. Sieglinde Wayringer) |
|
|
2001 |
||||
|
Dezember |
8. Internationale Konferenz über Schulmathematik Wien, 17.-20.12.2001 Vortrag über die Erfahrungen der ‚Jagd auf Zahlen und Figuren’ |
||
|
September |
Präsenz am 15.ÖMG-Kongress und der Jahrestagung der Deutschen Mathematikervereinigung in Wien |
|
|
|
Oktober |
![]() |
Workshops in Erlangen (erstmalig) 23.-25.Oktober 2001 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 18.-29.Juni 2001 |
|
|
Mai |
![]() |
Workshops in Berlin (erstmalig) 14.-15.Mai 2001 (zu Gast im Siemens HQ in Berlin) |
|
|
Frühling |
Erstmalige Teilname an der Science-Week in Österreich |
![]() |
|
2000 |
||||
|
Sommer |
Festschrift 5 Jahre - Jagd auf Zahlen und Figuren |
||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Graz (Karl-Franzens Universität) 21.6.-7.7. 2000 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) 19.6..-1.7..Juni 2000 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 13.-30.Juni 2000 |
|
|
Sommer |
Diplomarbeit über die Jagd auf Zahlen und Figuren bei Dr. Christian (Uni Wien) |
|
|
27. März | Dr. Matrix Award for Science Excellence Link |
![]() |
||
|
März |
![]() |
Workshops in Louvain la Neuve (B) (erstmalig) 27.-29.März 2000 |
|
|
Jänner |
Teilnahme am ‚Jahr der Mathematik’ |
||
1999 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Linz (Johannes Kepler Universität) 28.6.-8.7. 1999 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Graz (Karl-Franzens Universität) 28.6.-8.7. 1999 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Salzburg (NAWI) (erstmalig) 25.6.-3.7. 1999 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 14.6..-1.7. 1999 |
|
1998 |
||||
|
Herbst |
Beginn der monatlichen Preis-Aufgabe im Internet. |
||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Linz (Johannes-Kepler Universität) (erstmalig) 22.6.-8.7. 1998 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Graz (Karl-Franzens Universität) 29.6.-8.7. 1998 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (TU Wien) 15.6.-3.7. 1998 |
|
|
Sommer |
Erweiterung des Internet-Auftritts: - Liste von Links zu weiteren Mathematik-Seiten im Internet - Liste aller Mathematik-Fachbereichsarbeiten an Österr. AHS |
|
|
|
Mai |
Beginn der Zusammenarbeit mit Spektrum-online. Jeden Monat erscheint eine "Knobelei" im Internet. Dr. Olaf Fritsche verpackt die mathematische Fragestellung in einer lustigen Geschichte. |
||
1997 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Graz (Karl-Franzens Universität) (erstmalig) 23.6.-4.7. 1997 |
|
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (Otto-Wagner Pavillon) 9.6.-21.6. 1997 |
|
1996 |
||||
|
Juni |
![]() |
Workshops in Wien (Otto-Wagner Pavillon) (erstmalig) 3.-30.6.1996 Es ist soweit – für zwei Woche öffnen sich die Pforten im Otto-Wagner-Pavillon am Karlsplatz für die ‘Jagd’. Viele Schulklassen kommen und oft ist der Raum zu klein ! |
|
|
Mai |
Ankündigung in allen Schulen Wiens |
||
|
März |
Erarbeiten der Webseite in Zusammenarbeit mit Dipl-Ing. Heinz A. Krebs – der von dieser Zeit an über den Internet-Auftritt wacht. |
|
|
1995 |
||||
|
|
Idee der Mathematik-Workshops ! - Gespräche mit Dr. Kurz Scholz von Stadtschulrat für Wien und mit den ersten Sponsoren. - Rückschlag bei den Sponsoren, nach ersten Zusagen, als es aktuell wird kommt die Absage. - Erste Kontakte mit Prof. Dr. Gerd Baron von der TU Wien ob eine Zusammenarbeit möglich ist |
|